Die gute Entscheidung: vom Bambus-Schotter zur Vielfalt mit Stauden und Gehölzen
Das neue Gestaltungskonzept sollte immergrünen Sichtschutz auf Augenhöhe, Platz für Lieblingsrose und neue Eyecatcher-Gehölze sowie eine lockere, insektenfreundliche und unkomplizierte Staudenauswahl bieten. Als neue Abgrenzung zum Bürgersteig war eine attraktive, witterungsbeständige Alternative zur maroden Holzzaun-Einfassung gewünscht. Außerdem sollte eine Option auf einen zweiten PKW-Stellplatz möglich sein mit hübscher Zuwegung.
Die Neugestaltung der ca. 50 m² großen Fläche war gewünscht, da der Pflegeaufwand insgesamt als immens empfunden wurde: rhizomstarker Bambus mit stetige Rückschnitt, dazu Unkrautarbeiten im angrenzenden Schotter trotz Unkrautvlies. Die Auftraggeber empfanden den Sichtschutz zwar als angenehm, aber wenig ansprechend. In guter Zusammenarbeit übernahm ein
externer GaLa-Bauer die Beet-Vorbereitung mit sorgfältiger Bambus-Rodung, Rhizom-Entfernung, frischer Mutterboden-Eintrag, Steinarbeiten und Pflanzung.
Meine Dienste
Zum Konzept
Ein Saum immergrüner Halbstämme, transparenter Hochgräser und weiterer ausdrucksstarker Gehölze bilden den neuen Rahmen der insektenfreundlichen, ganzjährig attraktiven und pflegeleichten Staudenpflanzung im Vorgarten. Die Idee des zweiten PKW Stellplatzes wurde während der Planungsphase verworfen zugunsten einer ungehinderten EG-Aussicht. Der Zuweg wurde gestalterisch beibehalten und mit Splitt korrespondierend zur Fassadenfarbe eingedeckt. Kundenseitig wurde die bestehende Bewässerung angepasst.
(c) alle Fotos von Grünes im Sinn UG